Der Fokus liegt bei diesem Projekt in der Detektion, Identifizierung und Darstellung von den Prozessen der intra- und interindividuellen Wechselbeziehungen, aus denen kognitive und emotionale Modifikationen resultieren, die die Persönlichkeitsentwicklung beeinflussen, prägen und determinieren. Essenzielle intra- und interindividuellen Dialoge, Auseinandersetzungen sowie Diskussionen mit Entwicklung, Konstituierung sowie Verdeutlichung von Meinungen, Gewissen, Moral, Ethik und Verhalten bilden den inhaltlichen und substanziellen Kontext.
Die Lebensphasen bauen aufeinander auf, bedingen sowie beeinflussen sich gegenseitig und ihre Spezifität besteht in der Suche, Verifizierung, Differenzierung, aber auch Simplifizierung, von Werten, Positionen, Ideen, Meinungen und einer grundsätzlichen Sinnhaftigkeit.
Aus ihnen entwickeln und konstituieren sich die ethischen und moralischen Prinzipien sowie eine Lebensphilosophie.